Maßnahme

Einsatz von Holzstaub

  • Start

    ab 2027

  • CO₂- Einsparung

    bis zu 71 Tsd. Tonnen pro Jahr

Detailaufnahme von Holzschnitzeln

Einsatz von Holzstaub bei der Befeuerung eines Ofens in Steeden

Konkret planen wir, einen unserer Öfen am Standort Steeden bis Ende 2026 für den Einsatz von Holzpellets anstelle von Braunkohlenstaub umzurüsten.
Damit die dadurch erreichbare Einsparung von etwa 48.000 Tonnen CO2 pro Jahr auch nachhaltig ist und als solches anerkannt wird, werden wir ausschließlich Pellets aus zertifizierten Sekundärhölzern einsetzen.

Wir prüfen auch, ob die Umstellung weiterer Öfen auf Holzbefeuerung in Steeden technisch möglich ist. Hierdurch könnten wir eine weitere Reduzierung der CO2-Emissionen um 23.000 Tonnen gegenüber dem Einsatz von Erdgas erreichen.